Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Home
    • Kontakt
    • Beitritt
    • Tätigkeitsbericht
  • Lange Nacht
    • Alle Veranstaltungen 2025
    • Ideenbörse
  • Bildungsfahrt
    • Bildungsfahrt 2024
    • Bildungsfahrt 2023
    • Bildungsfahrt 2025
  • Qualitätssiegel
  • Aktuelle Termine
    • Archiv
  • Werbematerialien
Lange Nacht der Bibliotheken

Lange Nacht der BibliOÖtheken

An der dritten Langen Nacht der BibliOÖtheken beteiligten sich 117 oberösterreichische Bibliotheken. Ein neuer Rekord. 

Das Programm war bunt wie die Bücherrücken in unseren Büchereien: In Saiga Hans (St. Johann am Walde) konnte eine Kugelbahn gebaut werden, in Attnang-Puchheim begeisterte die Literaturvermittlerin Petra Forster mit ihrem Stück „Wörter. Wünsche. Wellkarton.“

„Was ich dich immer schon einmal fragen wollte“ war das Motto in Pregarten: hier gab’s ein Erzählcafé. Im Green Belt Center in Windhaag bei Freistadt einen Bruckner Crash-Kurs. 

Im Linzer Wissensturm wurde ein Schlummertrunk kredenzt, in der Pfarrbücherei Vöcklabruck der Täter entlarvt – beim Krimi-Spiel-Abend… 

200 Euro Förderung

Auch heuer fördert der Landesverband oö. Bibliotheken die Veranstaltungen der teilnehmenden Bibliotheken mit 200 Euro. Um die 200 Euro Veranstaltungs-Förderung vom Landesverband zu kassieren, muss Ihre Bibliothek Mitglied beim Landesverband sein (hier können Sie beitreten) und noch drei Dinge machen:

Erstens: ein Foto der Veranstaltung aufnehmen.

Zweitens: diese Durchführungsbestätigung ausfüllen.

Downloads
Durchführungsbestätigung.xlsx (55.78 KB)

Drittens: Foto und Durchführungsbestätigung an uns (lvooe@bibliotheken.at) mailen.

Wenn Sie auf Social Media (Facebook, Instagram, Twitter…) über Ihre Lange-Nacht-Veranstaltung berichten, verwenden Sie bitte wieder den Hashtag #langenachtderbiblioötheken.

Onilo unterstützt die Lange Nacht der BibliOÖtheken

Onilo Boardstories
onilo.de/Janosch

Auch heuer gibt es wieder die Möglichkeit, in der Langen Nacht der BibliOÖtheken eine Veranstaltung mit Onilo zu gestalten. Eine zweimonatige Test-Lizenz im April und Mai macht's möglich.

Sie können für die Vorlesestunde oder fürs Bilderbuchkino aus einem Bestand von über 200 Boardstories wählen und das Spiel- und Bastelmaterial, das es zu jeder Geschichte gibt, für Ihre Veranstaltung verwenden.

Die Test-Lizenz können Sie unter bibliotheken@onilo.de mit dem Stichwort LN24OÖ anfordern. 

Nähere Infos zu Onilo finden Sie hier:

https://www.onilo.de/onilo-in-bibliotheken 

Für alle, die bereits eine Onilo-Lizenz haben (zum Beispiel über die Bibliotheksfachstelle), gibt es auch ein Zuckerl: Sie bekommen für den Zeitraum von April bis Mai Verleihcodes für fünf Bordstories freigeschaltet. 

 

Plakate, Logos und Lesezeichen

Hier finden Sie die Vorlagen für Plakate, Logos und Lesezeichen:

Plakat Lange Nacht der BibliOÖtheken 2024
Downloads
A2_2024_DRUCK_logo_neu.pdf (6.68 MB)
Plakat einfache Version Lange Nacht der BibliOÖtheken 2024
Downloads
Plakat_Lange_Nacht_Vorlagen2024_logo_neu.pdf (562.58 KB)
Lesezeichen Lange Nacht der BibliOÖtheken
Downloads
Lesezeichen Lange Nacht der BibliOÖtheken (4.43 MB)
Logo Lange Nacht der BibliOÖtheken 2024 in Blau
Landesverband OÖ Bibliotheken
Logo Lange Nacht der BibliOÖtheken 2024 in Weiß
Landesverband OÖ Bibliotheken
Logo Lange Nacht der BibliOÖtheken 2024
Landesverband OÖ Bibliotheken

Fußzeilenmenü

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Statuten
  • Facebook
Bvö LogoBMKOES Logoooe Logo