Lesezauber im Advent

September, 2025

Lesezauber Logo
LVOÖB

Mit dem Projekt Lesezauber im Advent laden Bibliotheken in der Vorweihnachtszeit zu besonderen Veranstaltungen ein. Ziel ist es, Lesefreude zu wecken, Begegnungen zu ermöglichen und die Bibliotheken als lebendige Kultur- und Bildungsorte sichtbar zu machen.

Ziele des Projektes

  • Gemeinschaft stärken
    Mit dieser gemeinsamen Aktion vieler Bibliotheken soll das Wir-Gefühl gefördert und die öffentliche Wahrnehmung gestärkt werden.
  • Kulturelle Traditionen vermitteln
    Weihnachtsgeschichten und Märchen können die Bedeutung der Adventszeit erlebbar machen – ein Bezug zu Weihnachten muss aber nicht sein.
  • Generationen verbinden
    Ob ältere Menschen für Kinder lesen oder Kinder für ihre Großeltern – das Projekt fördert den Austausch zwischen Jung und Alt.

Mögliche Aktivitäten

  • Autorenlesungen
  • Lesenächte
  • Vorleseveranstaltungen
  • Erzählcafé
  • Schnitzeljagd
  • Spielenachmittage oder -abende
  • Kasperltheater
  • Kamishibai
  • Filmvorführungen
  • Leserehrungen
  • Adventwanderung mit Bibliotheksbezug

Bitte beachten Sie:

  • ausschließlich verlängerte Öffnungszeiten gelten nicht als Aktivität
  • interne Weihnachtsfeiern ohne Bezug zur Öffentlichkeit sind ausgeschlossen
  • auch Buchausstellungen zählen nicht

Ein weihnachtlicher Bezug ist erwünscht, aber nicht verpflichtend. Die endgültige Einschätzung obliegt dem Vorstand des Landesverbands.

Organisatorischer Ablauf

Öffentlichkeitsarbeit

  • Wichtig: Es gibt keine A2-Plakate oder Lesezeichen!
  • Ein einheitliches Logo und A3-Plakatvorlagen stehen im Download-Bereich zur Verfügung.
  • Ein Veranstaltungskalender nach Regionen wird ebenfalls auf der Homepage veröffentlicht.
  • Einschaltungen in Printmedien sind nicht vorgesehen.

Tragen Sie mit Ihrer Teilnahme dazu bei, dass diese Aktion genauso erfolgreich wird wie die Lange Nacht der BibliOÖtheken – und sich langfristig als feste Veranstaltungsreihe etabliert.

Wenn Sie auf Social Media (Facebook, Instagram…) über Ihre Lesezauber-Veranstaltung berichten, verwenden Sie bitte den Hashtag #lesezauberimadvent

Eine rege Beteiligung ist der Schlüssel zum Erfolg: Machen Sie mit und setzen Sie ein starkes Zeichen für Bibliotheken!

Zum Downloadbereich